
25 Mai 2007
Ein paar Worte über die finnische Sauberkeit

23 Mai 2007
Sonntag auf Suomenlinna
Julia und Johnny haben uns übers Wochenende in Helsinki besucht und da das Wetter wieder mal so richtig schön war, sind wir mit ein paar Finnen auf die nahe gelegende Insel Suomenlinna gefahren.

Ein wunderschöner und vor allem warmer Tag in Finnland...

Laura hat das ganze organisiert um uns die Insel und finnisches Baseball näher zu bringen

Picknick an der windigen Küste

Wir versuchen sportlich zu sein und hatten natürlich alle Muselkater am nächsten Tag

Ein wunderschöner und vor allem warmer Tag in Finnland...

Laura hat das ganze organisiert um uns die Insel und finnisches Baseball näher zu bringen

Picknick an der windigen Küste

Wir versuchen sportlich zu sein und hatten natürlich alle Muselkater am nächsten Tag
18 Mai 2007
Natur & Sonnenstrahlen
Da es in den letzten Tagen ja doch immer wärmer wird, haben Christoph und ich am Donnerstag einen Ausflug auf eine Insel gemacht, die für seine zahmen Eichhörnchen bekannt ist... Auch die Enten waren nicht gerade scheuh! Wir sind ein bisschen "gewandert", haben in der Sonne gechillt und den Meeresausblick genossen.

Als wir dann auf dem Heimweg waren, sind wir auf die Idee gekommen, dass man Helsinki doch auch noch mal von oben gesehen haben müsste und haben auch schon ein nettes Café in beachtlicher Höhe gefunden!

Als wir dann auf dem Heimweg waren, sind wir auf die Idee gekommen, dass man Helsinki doch auch noch mal von oben gesehen haben müsste und haben auch schon ein nettes Café in beachtlicher Höhe gefunden!

14 Mai 2007
Die Vorlieben der Finnen
Diese lassen sich sehr gut in drei Worte fassen: Lakritze, Minze und Zimt. Jedenfalls was das Essen betrifft. Das Verpackungsdesign ist dem entsprechend oft von Schwarz geprägt. In den Supermarktregalen wimmelt es nur so von Minze und Lakritze in allen Formen, Variationen und Kombinationen! Zimt kommt dann wohl doch eher in Gebäck und Kuchen, dafür aber reichlich!

Das Mittagessen wird traditionell eher früher als später zu sich genommen und dazu trinkt man immer ein Glas Milch oder Buttermilch. Das Essen schmeckt normalerweise besser, als es ausschaut. Blumenkohlauflauf und Käsenudeln sind oft mit freiem Auge nicht zu unterscheiden, beides wäre am besten als "zusammen gepappter Schleim" zu beschreiben.
Kaffee trinken die Finnen auch sehr viel. Seeeehr viel! Aber das kommt wohl daher, dass im finnischen Kaffee so gut wie kein Koffeein drinnen ist und da kann man dann ruhig mal 4 oder 5 am Tag trinken.
Und Alkohol? Wodka ist natürlich die Nummer eins, davon gibt es unzählige Sorten hier. Sogar mit Minze-Geschmack. Aber auch mit Grapefruit, Zitrone, Mango, Cranberrys oder anderen exotischen Geschmäckern. Und Salmiaki ist ein sehr beliebter Shot (wieder mit Lakritze-Geschmack). Ansonsten wird beim fort gehen hauptsächlich Bier oder Cider zu sich genommen.

Das Mittagessen wird traditionell eher früher als später zu sich genommen und dazu trinkt man immer ein Glas Milch oder Buttermilch. Das Essen schmeckt normalerweise besser, als es ausschaut. Blumenkohlauflauf und Käsenudeln sind oft mit freiem Auge nicht zu unterscheiden, beides wäre am besten als "zusammen gepappter Schleim" zu beschreiben.
Kaffee trinken die Finnen auch sehr viel. Seeeehr viel! Aber das kommt wohl daher, dass im finnischen Kaffee so gut wie kein Koffeein drinnen ist und da kann man dann ruhig mal 4 oder 5 am Tag trinken.
Und Alkohol? Wodka ist natürlich die Nummer eins, davon gibt es unzählige Sorten hier. Sogar mit Minze-Geschmack. Aber auch mit Grapefruit, Zitrone, Mango, Cranberrys oder anderen exotischen Geschmäckern. Und Salmiaki ist ein sehr beliebter Shot (wieder mit Lakritze-Geschmack). Ansonsten wird beim fort gehen hauptsächlich Bier oder Cider zu sich genommen.
12 Mai 2007
Pippi Langstrumpf und die Wikinger
Was wir auf unserem Trip nach Stockholm alles gelernt haben...
... dass Stockholm mehr mitteleuropäisch orientiert ist als Helsinki
... dass die Schweden wirklich sehr große Menschen sind
... dass Stockholm aus unglaublich vielen Inseln besteht
... dass Stockholm gleichzeitig am Meer und an einem See liegt
... dass man fast überall in der Stadt fürs Klo bezahlen muss
... dass es gar nicht so einfach ist, von Kronen in Euro umzurechnen
... dass die Distanzen zu Fuß wesentlich größer sind, als auf der Karte
... dass in Schweden bereits Frühling ist und alles in voller Blüte steht
Hier die Impressionen dazu...









... dass Stockholm mehr mitteleuropäisch orientiert ist als Helsinki
... dass die Schweden wirklich sehr große Menschen sind
... dass Stockholm aus unglaublich vielen Inseln besteht
... dass Stockholm gleichzeitig am Meer und an einem See liegt
... dass man fast überall in der Stadt fürs Klo bezahlen muss
... dass es gar nicht so einfach ist, von Kronen in Euro umzurechnen
... dass die Distanzen zu Fuß wesentlich größer sind, als auf der Karte
... dass in Schweden bereits Frühling ist und alles in voller Blüte steht
Hier die Impressionen dazu...










04 Mai 2007
Geschichten aus Vantaas Vorgärten

02 Mai 2007
Vappu - HELLsinki

Abonnieren
Posts (Atom)